Schimmelschnelltest

Schimmelschnelltest: Einfache und zuverlässige Methode zum Schimmelnachweis

Ein Schimmelschnelltest ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, um Schimmelpilze in Ihrer Wohnung zu erkennen. Dieser Test auch Schimmelcheck genannt, kann ganz einfach von jedem selbst zu Hause durchgeführt werden – ohne Fachkenntnisse. Der Schimmelnachweis ist kostengünstig. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage. Sie erhalten eine detaillierte Analyse, damit Sie genau wissen, ob Schimmelpilzsporen vorhanden sind, welche möglichen gesundheitlichen Effekte damit verbunden sind. Zudem erfahren Sie welche möglichen Ursachen darfür verantwortlich sind und wie Sie weiter vorgehen. Unsere Prüfberichte sind gerichtsfest, falls es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommen sollte.

Falls Sie einen Verdacht auf Schimmel haben, können Sie ganz einfach mit einem handelsüblichen transparenten Büro-Klebestreifen eine Probe entnehmen und ins Labor einschicken können. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie einen umfassenden Prüfbericht. Der Bericht enthält präzise Informationen und zeigt Ihnen, welche Schimmelpilze in Ihrer Umgebung vorliegen.

Schimmelcheck mit Klebeprobe

Schimmelcheck mit Klebeprobe

Schimmelcheck leicht gemacht
  • ob und wenn ja, welche Schimmelpilze wir gefunden haben
  • welche möglichen gesundheitlichen Risiken dazu bekannt sind
  • welche Ursachen für den Schimmelbefall möglich sind
  • wie Sie mit den befallenen Materialien umgehen
  • ob und wann Sie eine Fachfirma einschalten sollten
Was es dazu braucht
  • einen Büro-Klebestreifen, ca. 4 cm lang (klar und transparent)
  • einen Plastikuntergrund (Bürohülle, Zippbeutel oder ähnliches)
Durchführung:
  1. mit der klebrigen Seite gehen Sie auf die verdächtige Stelle
  2. nehmen etwas von den Partikeln ab
  3. kleben den Klebestreifen auf einen Plastikuntergrund
  4. laden unser Auftragsformular herunter
  5. legen der Probe das unterschriebene Auftragsformular bei
  6. schicken die Probe an uns
  7. erhalten das Ergebnis per pdf-file nach wenigen Tagen
Im gerichtsfesten Prüfbericht steht:
  • welche Schimmelpilze gefunden wurden
  • in welchen Mengen
  • welche gesundheitlichen Effekte bekannt sind
  • einen Leitfaden über mögliche Ursachen
  • einen Leitfaden über das weitere Vorgehen

Mit dem Ergebnis unseres Schimmelschnelltests erhalten Sie einen ausführlichen und gerichtsfesten Prüfbericht. Ein solcher Bericht ist eine wertvolle Grundlage, um gezielte Maßnahmen gegen Schimmelbefall zu ergreifen. Unser Test entspricht den anerkannten Standards des Umweltbundesamt (UBA) und ist ein zuverlässiger Schimmelcheck, der Ihnen eine fundierte Beurteilung des Schimmelbefalls bietet. Der Schimmelnachweis wird durch diesen offiziellen Test auf sichere und verlässliche Weise erbracht. Sie erhalten einen Prüfbericht, der nicht nur gerichtsfest ist, sondern Ihnen auch die nötigen Informationen gibt, um den Schimmelpilzen langfristig ein Ende zu setzen.

Das Aufstellen von offenen Nährböden im Raum (DIY-Verfahren auch „open-dish-Verfahren“) ist kein anerkanntes Verfahren. Die so erhaltenen Ergebnisse sind zufällig und haben keine Aussagekraft über den tatsächlichen Zustand im Raum.

Vertrauen Sie auf den Schimmelschnelltest und den gerichtsfesten Prüfbericht, um den Schimmelpilzen dauerhaft den Kampf anzusagen.