Aktuelles
Dauer der Wurzeluntersuchung
Eine Wurzeluntersuchung durch einen genetischen Fingerabdruck ist der Goldstandard, wenn es um die Frage geht, welcher Baum seine Wurzeln im Kanal geschlagen hat. Ziel ist es herauszufinden, welcher Baum dafür verantwortlich ist. Ein vielschrittiger Prozess im Labor...
Holzpilze und Holzinsekten – Vorsicht beim Brennholzkauf
Kennen Sie diese Holzzerstörer? Holz ist ein vielseitiger Baustoff und wird zunehmend wichtig in der Bauindustrie. Andererseits ist er anfällig für Schäden durch Pilze und Insekten ist. Sowohl Pilze als auch Insekten können die Stabilität von Holzstrukturen massiv...
Schimmelsporen in der Luft messen
Verdeckten Schimmel durch Luftmessung finden Haben Sie den Verdacht, dass sich in Ihrer Wohnung Schimmelpilze ausgebreitet haben? Mit einem Schimmeltest der Raumluft läßt sich das leicht feststellen ob vermehrt Schimmel in der Luft ist. Mit Luftsammelgerät, das eine...
Schimmel in der Wohnung – 5 Punkte die Sie kennen müssen
Schimmel in der Wohnung vermeiden: So schützen Sie sich und Ihr Zuhause Eines steht fest: Schimmelpilze in der Wohnung will niemand haben. Fakt ist: Sporen sind immer in der Umgebungsluft. Sie müssen nur darauf achten, dass es in der Wohnung nicht zu feucht wird....
Hausschwamm, Kellerschwamm und Co
Holzzerstörende Pilze wie der Echte Hausschwamm (Serpula lacrymans) Der Echte Hausschwamm ist ein holzzerstörender Pilz. Echter Hausschwamm, Kellerschwamm und Co. wachsen gerne auf durchfeuchtetem Holz. Nicht immer sind diese holzzerstörenden Pilze auf den ersten...
Warum Schimmeltest Petrischalen unzuverlässig sind
Petrischalen im Raum: Warum diese Schimmeltests unzuverlässig sind Schimmeltests bei denen man Petrischalen einfach im Raum aufstellt, werden oft als günstige und einfache Methode für die Schimmelprüfung zu Hause beworben. Was dabei auf den ersten Blick als...
Warum Sie im Sommer nicht den Keller lüften sollten
Keller lüften im Sommer und seine Wirkung auf Schimmelbildung Im Sommer denken viele Hausbesitzer, dass regelmäßiges Lüften des Kellers eine gute Maßnahme sei, um Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmel zu vermeiden. Doch das Gegenteil kann der Fall sein: Das Lüften...
Schimmeltest auf Oberflächen – in 4 Schritten zum Ergebnis
Schimmeltest mit Klebestreifen: einfacher Schimmeltest Ein möglicher Schimmelbefall auf Oberflächen kann schnell und unkompliziert mit einem Schimmeltest zuhause überprüft werden. Verwenden Sie dazu nur einen transparente Klebestreifen, wie sie in vielen Haushalten...
Schaden durch Wurzeleinwuchs im Kanal
Wurzeln verankern Bäume im Boden und bewahren sie davor bei Wind oder durch andere Einflüsse gleich umzufallen. Daher können Wurzeln sehr dick werden.
Wurzeleinwuchs – ein Problem in Städten und Gemeinden
Unter der Erde findet ein harter Konkurrenzkampf von Bäumen und Büschen um knappe Ressourcen statt.